Bild und Klang: Abschiednehmen, bleiben und weiterziehen
Event type:
- Schirmer
- Dortmunder Universitätsorchester

Im Jahr 1886 vollendete Camille Saint-Saëns seine 3. Sinfonie in c-Moll, die "Orgelsinfonie". Sie entstand zum Höhepunkt seines Schaffens und gilt als eine seiner wichtigsten Werke. Für das Hauptthema bedient er sich an dem "Dies Irae"-Motiv, das mit seinen engen Tonschritten einen dramatischen Aufbau erlaubt. Es ist eine emotionsgeladene Sinfonie, in der der französische Komponist die Orgel als besondere Klangfarbe einsetzt. Es spielt das Dortmunder Universitätsorchester unter der Leitung von Julian Pontus Schirmer mit Reinoldikantor Christian Drengk an der Orgel.