Zum Inhalt

Dortmunder Kammerorchester

Das Dortmunder Kammerorchester existierte bereits von 1988 bis 1995 unter Leitung von Prof. Werner Abegg. Im Winter- semester 2022/23 kam es aus Anlass der Einweihung des Flügels TUDOMO zur Neugründung dieses Ensembles. In einem beson- deren Gründungskonzert erklangen Werke von Fauré und Mozart sowie die Uraufführung des Concertino für Klavier und Orchester von Jona Kümper. Bestehend aus Mitgliedern der TU Dortmund, erarbeitet das Kammerorchester in seinen Probenphasen anspruchsvolle Orchesterliteratur in kleiner Besetzung. Die musikalische Leitung liegt bei Julian Pontus Schirmer.

Auf einen Blick

Musikalische Leitung
Julian Pontus Schirmer
 
Probentermin
projektweise nach Ansage
Probenort
Audimax der TU Dortmund
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Aufnahmebedingung
gutes Beherrschen eines Orchesterinstruments,
regelmäßige und aktive Probenteilnahme
 
Kontakt
kammerorchestertu-dortmundde
 
Weitere Informationen unter 
Instagram 

Aktuelle Projekte

Unsere kommenden Veranstaltungen

Kinderuni

Beginn: Veranstaltungsort: Audimax der TU Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Schirmer
  • Dortmunder Kammerorchester
Wie funktioniert das eigentlich, dass ein ganzes Orchester gut zusammenspielt? Gibt es manchmal Streit zwischen einzelnen Instrumenten? Und was hat es mit dem berühmten Paukenschlag auf sich? In dieser besonderen Ausgabe der Kinderuni begeben wir uns gemeinsam mit dem Dortmunder Kammerorchester und Studierenden des Instituts für Musik und Musikwissenschaft unter Federführung des neuen Leiters der Universitätsmusik, Julian Pontus Schirmer, auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Musik.

Audimax der TU Dortmund
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund