Dortmunder Universitätsorchester
Ein klassisches Sinfonieorchester an einer Technischen Universität? Das besondere Profil der TU Dortmund – die Verbindung von Natur, Kultur und Technik – spiegelt sich auch im Universitätsorchester wider. Energie kann schließlich nicht nur im DELTA Teilchenbeschleuniger, sondern auch bei Beethovens 5. Symphonie entstehen. Dieses Alleinstellungsmerkmal ist der Anlass für das Motto: musik trifft technik. Die Mitglieder des Orchesters bestehen bei weitem nicht nur aus Musikstudenten, sondern auch aus Angehörigen von Fakultäten der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie vielen weiteren Familien unserer TU. Kreativität lässt sich auf dem Uni-Campus sowohl mit dem Teilchenbeschleuniger als auch auf musikalischer Ebene ausleben.
Das Orchester wurde 1990 von Prof. Werner Abegg gegründet und anschließend von Werner Seiss und Prof. Ingo Ernst Reihl geleitet. Seit dem Wintersemester 2022 hat Julian Pontus Schirmer die Leitung des Dortmunder Universitätsorchesters inne.
Kurzdoku über unser Genshin Impact-Konzert im ausverkauften Konzerthaus Dortmund
November 2024: Kurzdoku über unser Genshin Impact-Konzert im ausverkauften Konzerthaus Dortmund
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Auf einen Blick
Musikalische Leitung Julian Pontus Schirmer | |
Probentermin während der Vorlesungszeit dienstags, 18:45 bis 21:15 Uhr sowie Probenwochenenden | Probenort Audimax der TU Dortmund Vogelpothsweg 87 44227 Dortmund |
Aufnahmebedingung gutes Beherrschen eines Orchesterinstruments, regelmäßige und aktive Probenteilnahme | |
Anmeldung und Kontakt uniorchestertu-dortmundde | Weitere Informationen unter |
Aktuelle Projekte
Verdirequiem
Am 22. und 23. November führen wir gemeinsam mit dem TU Kammerchor, dem Collegium Musicum der Chorakademie und dem Collegium Musicum der Uni Köln Verdis Messa da Requiem in Dortmund und Köln auf. Hinter dieser Kachel findet Ihr den Probenplan.
Symphonic Groove
Im Spannungsfeld zwischen zwei musikalischen Welten begegnen sich das Dortmunder Universitätsorchester und die TU-Bigband Groove m.b.H. im Konzerthaus Dortmund. Alle Probentermine des Universitätsorchesters findet Ihr unter dieser Kachel.
Unsere kommenden Veranstaltungen
Symphonic Groove – Jazz²
- Kröger
- Schirmer
- Dortmunder Universitätsorchester
- Groove m.b.H.

Das Konzert ist Teil des Dortmunder Amerikajahrs »America@250 – Experiment Demokratie«.
Leitung der Groove m.b.H.: Michael Kröger
Leitung des Dortmunder Universitätsorchesters: Julian Pontus Schirmer
Eintritt 7,00-30,00€
Eintrittskarten über das Konzerthaus Dortmund.