Zum Inhalt

Mask & Music

Hinter Mask & Music verbirgt sich eine Laien-Musicalgruppe, die im Raum Dortmund ansässig ist und Chor, Orchester, Schauspiel sowie Tanz in sich vereint. Bei wöchentlichen Proben werden gemeinsam musikalische Projekte erarbeitet.

 

Entstehung

Die Ursprünge von Mask & Music liegen im Jahr 2010, als sich das Ensemble zu einer adaptierten Fassung des Musicals Tanz der Vampire zusammenfand. Seither bringt das Musicalensemble in regelmäßigen Abständen Projekte von ganz unterschiedlichem Umfang auf die Bühne.

 

Projekte

Im Wechsel mit der Aufführung von Musicals sorgen Konzerte wie die Bunten Abende für Abwechslung, bieten gleichzeitig die Gelegenheit, Altes zu verfeinern, Neues auszuprobieren und neuen Elan für weitere Großprojekte zu sammeln.

 

Philosophie

Mask & Music bietet Menschen unterschiedlichen Alters die Möglichkeit, sich mit ihren Fähigkeiten und ihrer Kreativität in ein großes Projekt einzubringen, sei es im Orchester, im Ensemble oder hinter den Kulissen. Dabei stehen jedem einzelnen Chancen offen, sich stetig weiterzuentwickeln und dem Spaß an der Musik und der Inszenierung Ausdruck zu verleihen.

Die künstlerische Gesamtleitung liegt bei Salome Graf und Katharina Priestley

Auf einen Blick

Künstlerische Gesamtleitung
Salome Graf
Katharina Priestley
 
Probentermin
i.d.R. während der Vorlesungszeit 
Ensemble: montags, 18:00 bis 21:00 Uhr
Orchester: montags, 18:00 bis 20:00 Uhr
sowie Probenwochenenden
Probenort
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
Aufnahmebedingung
regelmäßige und aktive Probenteilnahme,
Ensemble: Eignung in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang
Orchester: gutes Beherrschen eines Orchesterinstruments
 
Anmeldung und Kontakt
maskandmusictu-dortmundde

 
Weitere Informationen unter
www.mask-and-music.de
Facebook
Instagram
Youtube
 

Unsere kommenden Veranstaltungen

PIPPIN – Die Kunst des Lebens

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Audimax der TU Dortmund, Vogepothsweg 87, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Graf
  • Mask & Music
© Lea Hollender
Pippin sucht Erfüllung. Eine spielende Truppe eröffnet ihm ein großes Spektakel gegen die Leere und tut alles, um ihm jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Ob Soldat, Herrscher, Liebhaber oder einfacher Mann – für einen Abend darf Pippin alles sein. Doch was, wenn das große Spiel ein falsches ist? Was, wenn der Weg zur Erfüllung, der Weg zum Verderben ist? Der Musical-Klassiker „PIPPIN - die Kunst des Lebens“ fordert das Publikum auf, sich dem schönen Schein hinzugeben, ohne sich in ihm zu verlieren.

Aufgeführt wird das Stück von der Gruppe Mask & Music unter der Leitung von Salome Graf und Katharina Priestley.

Weitere Aufführungen am 31.01. und 01.02.2026

Eintritt frei, Zählkarten über mask-and-music.de