Zum Inhalt

Studentenorchester Dortmund

Im Sommersemester 1994 hatten Studierende der Universität Dortmund, in heiterer Weinlaune, die Idee einer Orchestergründung und haben diese dann in die Tat umgesetzt. Aus dem anfänglichen Querflötenspielkreis formierte sich zunächst die kammermusikalische Besetzung „senza Violoncello“, bevor wir uns im Februar 1995 als kleines Sinfonieorchester im Museum für Kunst und Kulturgeschichte vorstellten, damals unter dem Namen „Neues Studentenorchester Dortmund“.

Seit seiner Gründung hat sich das Studentenorchester mittlerweile zu einer stattlichen Größe von 75 Musikern entwickelt und verfügt über alle gängigen Register eines großen Sinfonieorchesters. Ungeachtet dieser Größe werden neue Mitglieder herzlich willkommen geheißen. Diese Dynamik bewirkt eine enorme Motivation, mit der zum Abschluss eines jeden Semesters das erarbeitete sinfonische Programm vorgetragen wird. Die gemeinsame Erarbeitung dieses Programms erfolgt durch wöchentliche Proben während der Vorlesungszeiten und durch eine dreitägige Orchesterfahrt in eine Jugendherberge.

Neben den Semesterabschlußkonzerten wirkt das Studentenorchester kontinuierlich an zusätzlichen musikalischen Projekten mit. So belebt der regelmäßige Austausch mit dem französischen Orchestre Universitaire de Picardie die Städtepartnerschaft zwischen Amiens und Dortmund in ganz besonderer Weise. Seit 1998 entstanden französisch-deutsche Freundschaften durch den gastfreundlichen Umgang der beiden Orchester miteinander.

Dirigiert wird das Studentenorchester von TU-Alumnus Holger Ellwanger.

Auf einen Blick

Musikalische Leitung
Holger Ellwanger
 
Probentermin
während der Vorlesungszeit 
donnerstags, 18:45 bis 21:45 Uhr
sowie Probenwochenenden
Probenort
Audimax der TU Dortmund
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Aufnahmebedingung
gutes Beherrschen eines Orchesterinstruments,
regelmäßige und aktive Probenteilnahme
 
Anmeldung und Kontakt
studentenorchestertu-dortmundde
 
Weitere Informationen unter
www.studentenorchester.tu-dortmund.de
 

Unsere kommenden Veranstaltungen

Dan Forrest: Creation

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Konzerthaus Dortmund, Brückstr. 21, 44135 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Kirzinger
  • Ellwanger
  • Studentenorchester
  • Universitätschor
© Raphaela Stammeier
Das Studentenorchester bei einem Konzert im Konzerthaus Dortmund.
Der Universitätschor und das Studentenorchester der TU Dortmund setzen ihre langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit fort und laden zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Zur Aufführung kommt "Creation" – ein groß angelegtes Werk des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Dan Forrest. Inspiriert von Haydns Schöpfung, entfaltet Forrest in seinem neuesten Opus eine klanggewaltige Hommage an die Wunder der Natur und das Staunen über unsere Welt. Die Musik verbindet gregorianische Anklänge mit opulenten Orchesterfarben und Rhythmen, wie man sie aus der Filmmusik kennt. Geschrieben für Sopran, Bariton, Chor und Orchester, verspricht Creation ein Konzert voller Kontraste, Klangfülle und bewegender Momente.

Leitung Universitätschor: Heinke Kirzinger

Leitung Studentenorchester: Holger Ellwanger

VVK über das Konzerthaus Dortmund (7,00-30,00€):

Tickets