Universitätschor
Der Universitätschor Dortmund ist ein engagierter Laienchor, der seit 2013 von Heinke Kirzinger geleitet wird. Er umfasst derzeit 100 Sängerinnen und Sänger und steht allen gesangsbegeisterten Mitgliedern sowie Befreundeten der TU Dortmund offen.
Diversität zeichnet uns und unser Programm aus. Wir singen geistliche und weltliche Werke, die von alter Musik über Barock, Klassik und Romantik bis hin zu originellen Gospel- und Poparrangements in abwechslungsreichen Präsentationsformen reichen. Dabei steht neben a- capella-Werken einmal jährlich ein größeres instrumental-vokales Werk auf dem Programm. Hierzu kooperieren wir sowohl mit den großen Orchestern der TU als auch mit namhaften außeruniversitären Partnern der Region (u.a. Opernhaus Dortmund, Polizeiorchester NRW).
Wir proben regelmäßig montags von 18.00 – 20.50 Uhr im Audimax. Zusätzlich findet pro Semester ein Probenwochenende statt, in dem neben der musikalischen Arbeit auch die sozialen Kontakte vertieft werden.
Da gegen Ende des Semesters Abschlusskonzerte stattfinden sollen, wird eine kontinuierliche Teilnahme vorausgesetzt.
Zu Beginn des Semesters ist ein Einstieg in den Chor problemlos möglich. Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind keine notwendige (wenngleich erwünschte) Vorbedingung. Es gibt kein explizites Vorsingen. Du kannst einfach zum Schnuppern dazukommen. Wir schauen dann gemeinsam, wie es passt.
Du bist interessiert, möchtest aber gern noch mehr über uns erfahren? Dann schau doch mal auf unserer Homepage oder bei Facebook und Instagram vorbei.
Auf einen Blick
Musikalische Leitung Heinke Kirzinger | |
Probentermin während der Vorlesungszeit montags, 18:00 bis 20:00 Uhr sowie Probenwochenenden | Probenort Audimax der TU Dortmund Vogelpothsweg 87 44227 Dortmund |
Aufnahmebedingung Freude am Singen, regelmäßige und aktive Probenteilnahme | |
Anmeldung und Kontakt unichortu-dortmundde | Weitere Informationen unter www.unichor.tu-dortmund.de |
Unsere kommenden Veranstaltungen
FISU World University Games 2025
- Rhine Ruhr Games 2025
- Sportveranstaltung
- Kulturveranstaltung
- Konzert

Die Welt zu Gast im Ruhrgebiet: In spannenden Sportarten messen sich die besten Studierenden der Welt bei den World University Games.
Neben sportlichen Highlights bieten die Spiele ein hochkarätiges Rahmenprogramm: Auftritte von Ayliva, Ski Aggu und Deichkind, das Ruhr Games Festival und die FISU World Conference, die sich in diesem Jahr mit dem Thema "Competing for Change: Exploring Sustainability and (Mental) Health through Sports" beschäftigt.
Alle Informationen zu Volunteering, Tickets und dem Zeitplan:
FISU Rhine Ruhr Games 2025