Zum Inhalt
Universitätsmusikdirektor

Julian Pontus Schirmer

Der aus Wiesbaden stammende Dirigent Julian Pontus Schirmer ist seit Herbst 2022 Universitätsmusikdirektor an der TU Dortmund. Gastengagements führen ihn zum Staatstheater Wiesbaden, zur Neuen Philharmonie Westfalen und zur Philharmonie Baden-Baden. Als Geiger und Bratscher spielte Julian Pontus Schirmer u.a. im Bundesjugendorchester. Er studierte Musikwissenschaft in Berlin und Orchesterdirigieren in der Klasse von Prof. Gunter Kahlert, Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik in Weimar. Er leitete Opernproduktionen in Weimar und bei der Jungen Oper Rhein- Main. Bereits während seines Studiums wurde er als 2. Kapellmeister ans Theater Heidelberg engagiert. Julian Pontus Schirmer ist mehrfacher Preisträger des Wettbewerbs Jugend Musiziert und war Stipendiat der Carl-Hempel-Stiftung, der Studienstiftung des deutschen Volkes des Deutschlandstipendiums und der Akademie Musiktheater heute der Deutsche Bank Stiftung.

Veranstaltungen mit Julian Pontus Schirmer

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem in Dortmund

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Sidoroff
  • Schirmer
  • Kammerchor
  • Dortmunder Universitätsorchester
Dortmunder Universitätsorchester und Universitätschor Dortmund bei einem Konzert im Konzerthaus Dortmund © Marius Jacoby
Dortmunder Universitätsorchester und Universitätschor Dortmund
1874 komponierte Giuseppe Verdi seine Messa da Requiem – nicht für den liturgischen Gebrauch, sondern für den Konzertsaal. In diesem Werk entfaltet sich die dramatische Qualität und Ästhetik, die charakteristisch für den genialen Opernkomponisten ist. Verdi stellt in seinem Requiem die religiösen Inhalte der Messe, die existenzielle Angst vor dem Tod, die Hoffnung auf Erlösung sowie das Schrecken der Höllenstrafe, auf eindringliche und theatralische Weise dar. In einem großangelegten Kooperationsprojekt zwischen Köln und Dortmund kommen rund 300 Mitwirkende zusammen, um dieses bedeutende Werk zu interpretieren.

Leitung des Dortmunder Universitätsorchesters: Julian Pontus Schirmer

Leitung des Kammerchors der TU Dortmund: Mikko Sidoroff

Gemeinsam dem Collegium Musicum der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund und dem Collegium Musicum der Universität zu Köln.

VVK über die Chorakademie am Konzerthaus Dortmund (17,50-30,00€):

Tickets

Kontakt