Zum Inhalt
Musikalische Leitung Gitarrensemble

Julian Schlitzer

Julian Schlitzer erhielt den ersten Gitarrenunterricht im Alter von zehn Jahren. Mit der Band Meltdown stand er bereits wenige Jahre später vor einigen tausend Menschen auf der Bühne des im Ruhrgebiet legendären Rock in den Ruinen-Festivals. Julian Schlitzer studierte Musikpädagogik an der Folkwang Universität der Künste bei Volker Niehusmann. Im Anschluss setzte er seine Studien unter anderem bei Göran Söllscher an der Musikhochschule in Malmö fort und erwarb den Master of Professional Performance.

Seit 2009 ist er Preisträger des Internationalen Gitarrenwettbewerbs Johann Sebastian Bach. 2017 belegte er mit der Band Exit aHead den zweiten Platz in der Kategorie Rock-Album bei den Global Music Awards. Im Jahr 2010 wirkte er als erster Gitarrist in der im Rahmen des Kulturhaupstadtjahres RUHR2010 produzierten Oper Pollicino von Hans Werner Henze mit.

Sein Solorepertoire umfasst Musik von der Renaissance bis zur Moderne. Außerdem spielt er in diversen Ensembles und Bands. Das Repertoire reicht hier von Folk über Jazz bis hin zu Pop- und Rockmusik. Markus Roth, Meike Senker und Volker Niehusmann haben Werke für Julian Schlitzer komponiert.

An der TU Dortmund hat er die musikalische Leitung des Gitarrenensembles inne.

Weitere Informationen unter www.julian-schlitzer.de

Veranstaltungen mit Julian Schlitzer

Gitarre im U

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Kino im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Gitarrenensemble
© Nikolas Golsch​/​TU Dortmund
Das Gitarrenensemble der TU Dortmund gibt sein erstes Konzert unter seinem neuen Leiter Julian Schlitzer. Dabei präsentiert das Ensemble ein ausgewogenes und anspruchsvolles Programm, welches sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke umfasst. Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles zeigen dabei ihr Können und ihre Vielseitigkeit und bieten dem Publikum einen tiefgehenden Einblick in die Klangwelten der Gitarre.

Leitung: Julian Schlitzer

Eintritt frei

Kontakt