Zum Inhalt
Musikalische Leitung TU Flutes

Stephanie Hauptvogel

Stephanie Hauptvogel studierte Flöte an der Musikhochschule Detmold, Abt. Dortmund und an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf (Diplom). Seitdem ist sie als freischaffende Flötistin tätig und wirkte als Gast u.a. an den Städtischen Bühnen Dortmund und in St.Gallen (Schweiz).

Zu ihrem Instrumentarium gehört die Piccoloflöte, die große Flöte und die Altquerflöte. Außerdem beherrscht sie die indischen Bansuriflöten. Diverse Engagements als Solistin mit Orchester ermöglichten ihr nationale und internationale Konzertaufführungen.

Ihre vielseitige Konzerttätigkeit zeigt sich nicht nur in klassischen Orchester- und Kammermusikprojekten (Trio Flautarre, Duo de Milonga, Duo Amabile), die sie nach Frankreich, Israel, in die USA, Thailand und in den Libanon führten, sondern auch im Bereich Musical als Flötistin in Oberhausen bei den Produktionen "Die Schöne und das Biest", "Tanz der Vampire", "Wicked", "Phantom der Oper" und "Tarzan".

Seit 1990 ist Stephanie Hauptvogel Lehrbeauftragte an der TU Dortmund.

Portrait Stephanie Hauptvogel

Veranstaltungen mit Stephanie Hauptvogel

TU Flutes im Konzert

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Gesellschaft Casino, Betenstr. 18, 44137 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Hauptvogel
  • TU Flutes
Gruppenfoto TU Flutes © privat
Die TU Flutes
Im Semesterabschlusskonzert der TU Flutes wird die Flöte in ihrer ganzen klanglichen Vielfalt präsentiert. Vom hellen, durchdringenden Klang des Piccolos über die klare Eleganz der Querflöte bis zur warmen und sanften Altflöte entfaltet sich ein eindrucksvolles Spektrum. Mit technischem Feinsinn und musikalischem Ausdruck zeigt das Ensemble, wie vielseitig und facettenreich die Flöte sein kann. Auf dem Programm stehen Werke aus unterschiedlichen Epochen – von barocker Strukturkraft bei Johann Sebastian Bach über klassische Eleganz bei Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu den farbenreichen, emotionalen Klangwelten von Peter Tschaikowsky und Georges Bizet.

Leitung: Stephanie Hauptvogel

Nur Abendkasse, Eintritt 10€