Zum Inhalt
Musikalische Leitung Kammerchor

Ulrich Arns

Ulrich Arns studierte im Anschluss an sein Schulmusikstudium Dirigieren an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt sowie an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf bei Prof. Volker Hempfling (Chorleitung) und Prof. Lutz Herbig (Orchesterleitung). Er war als Sänger Mitglied in zahlreichen überregional beachteten Kammerchören, nicht zuletzt als Gründungsmitglied im Auswahlensemble ChorWerk Ruhr. Als Dirigent arbeitete er mit den unterschiedlichsten Chorformationen vom solistisch besetzten Vokalensemble bis hin zum großen Konzertchor. Wertvolle Anregungen für seine Chorarbeit ergaben sich aus Kursen u.a. bei Michael Proctor, Alexander Wagner, Kurt Hofbauer, Frieder Bernius und Georg Grün.

Portrait von Ulrich Arns © Lichtschacht Essen

Veranstaltungen mit Ulrich Arns

Frank Martin: Messe für zwei Chöre a-cappella in Bochum

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Kirche St. Marien Höntrop, Forstring 4, 44869 Bochum
Veran­stal­tungs­art:
  • Arns
  • Kammerchor
© Lindtner​/​Lichtschacht Essen
Der Kammerchor der TU Dortmund bringt Frank Martins monumentale „Messe für zwei Chöre a cappella“ auf die Bühne – ein faszinierendes Meisterwerk der geistlichen Vokalmusik des 20. Jahrhunderts. In den 1920er-Jahren komponiert, zählt die Messe des schweizer Komponisten bis heute zu den Höhepunkten der modernen Chormusik. Mit ihrer komplexen Struktur und der eindrucksvollen Harmonik, die an die Gregorianik anknüpft, entfaltet sie Martins einzigartige musikalische Sprache, die der Kammerchor der TU Dortmund unter Leitung von Ulrich Arns in zwei Konzerten erklingen lässt.

Leitung: Ulrich Arns

Eintritt kostenpflichtig

Informationen zum Vorverkauf

Kontakt